−110 °C

−110 °C

BEI REHA: HEILUNG UNTERSTÜTZEN

durch die Kryo-Kältebehandlung

Vital Lounge – Ihr Gesundheitszentrum im I AM Hotel Seiersberg.

Willkommen in der neuen Vital Lounge – dem einzigartigen Gesundheitszentrum direkt im I AM Hotel Seiersberg. Starten Sie jetzt mit der innovativen Kryo-Kammer bei –110 °C, schon bald ergänzt durch modernste Sauerstofftherapie. Profitieren Sie von dieser exklusiven Kombination aus hochwirksamen Anwendungen und den Vorzügen eines komfortablen Hotels – ideal gelegen am Stadtrand von Graz.

Jetzt anfragen

Das erwartet Sie in der Vital Lounge

Für wen ist Kryotherapie?

Reha-Patienten

Reha-Patienten

für Menschen in Reha, die ihre Rehabilitation unterstützen möchten und Linderung bei Beschwerden suchen

Kältetherapie bei –110 °C – Wirkung und Nutzen

Die Kältetherapie in unserer Kryo-Kammer nutzt Temperaturen von –110 °C in einem strukturierten Setting. Sie kann Regeneration, Leistungsbereitschaft und Wohlbefinden unterstützen – in kurzen, begleiteten Anwendungen.

Was die Kältetherapie fördert:

  • kann Impulse für Stoffwechsel und Immunsystem setzen
  • kann Beschwerden mildern und Entzündungsprozesse modulieren
  • kann die Erholung nach Sport oder Verletzungen unterstützen
  • kann zu mehr Energie, Vitalität und mentaler Klarheit beitragen

… und für wen das besonders gut ist:

  • für alle, die ihre Gesundheit aktiv stärken wollen
  • für Sportler, die ihre Regeneration unterstützen möchten
  • für Menschen in Reha, die ihre Rehabilitation unterstützen möchten und Linderung bei Beschwerden suchen
  • für Biohacker, die Energie und Klarheit steigern möchten
Nerves

Ihre Fragen – unsere Antworten

Alles Wichtige zum Thema Kältetherapie, Ablauf, zur Dauer und zu den Effekten der Kryo-Kammer finden Sie in unseren FAQs.

1. Wirkprinzip & wissenschaftlicher Hintergrund

Extreme Kälte kann das Nervensystem stimulieren, setzt Reize und kann Impulse für Durchblutung, Stoffwechsel und Immunabwehr setzen. Diese Reize werden in Studien mit Regeneration und Wohlbefinden in Verbindung gebracht.

Die Haut kühlt kurzfristig ab; beschrieben werden Effekte wie veränderte Sauerstoffversorgung, mögliche Schmerzlinderung und ein Gefühl erhöhter Aktivierung.

Ja, zahlreiche klinische Untersuchungen befassen sich mit möglichen Effekten auf Beschwerden, Entzündungsprozesse, Erholung nach Sport sowie psychisches Wohlbefinden.

Kälte wird seit Jahrhunderten in Medizin und Naturheilkunde eingesetzt. Die moderne Ganzkörper-Kältetherapie entstand in den 1970er-Jahren in Japan und hat sich seither weltweit etabliert – von Reha-Kliniken bis zum Spitzensport.

2. Gesundheit & Anwendungsbereiche

• Linderung von Beschwerden (z. B. bei Rheuma, Arthritis, Muskelverletzungen)
• Modulation von Entzündungsreaktionen
• Unterstützung der Erholung nach intensiver Belastung
• Unterstützung der Leistungsfähigkeit
• Kann zu mehr Energieempfinden und mentaler Klarheit beitragen

Ja, sie wird häufig begleitend eingesetzt, um Rehabilitationsprozesse zu begleiten; berichtet werden unterstützende Effekte auf die Erholung und eine Entlastung bei Beschwerden.

Viele berichten von schnellerer Erholung, weniger Muskelkater und höherer Leistungsbereitschaft.

3. Sicherheit & Begleitung

Nein – die Behandlung dauert nur wenige Minuten, ist medizinisch geprüft und wird professionell begleitet. Risiken bestehen nur bei bestimmten Vorerkrankungen.

Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, akuten Infekten oder unbehandeltem Bluthochdruck sollten vorab ärztlich Rücksprache halten.

Alle Anwendungen finden unter fachlicher Aufsicht statt, mit vorherigem Check und Betreuung während der Sitzung.

4. Ablauf & praktische Fragen

Nach einer kurzen Einführung betreten Sie die Kammer in spezieller Kleidung (Handschuhe, Socken, Mundschutz). Der Aufenthalt dauert rund 2–3 Minuten.

Vorher keine schwere Mahlzeit, während der Sitzung ruhig atmen, danach leichte Bewegung zur Aktivierung des Kreislaufs.

Einzelne Sitzungen können unmittelbar spürbar sein. Für nachhaltige Effekte wird häufig eine regelmäßige Anwendung empfohlen, z. B. 1–3 Mal pro Woche.

Studien deuten darauf hin, dass eine Serie von 5 bis 10 Anwendungen mit spürbaren Veränderungen verbunden sein kann – z. B. bei empfundenen Beschwerden, Erholung nach Sport oder Stimmung. Für nachhaltige Ergebnisse wird häufig eine regelmäßige Nutzung genannt, etwa 1–2 Sitzungen pro Woche über mehrere Wochen. Zur Erhaltung der Effekte wird oft eine kontinuierliche Anwendung (z. B. 1–2 Sitzungen pro Monat) gewählt.

5. Ergebnisse & Häufigkeit

Viele berichten direkt nach der ersten Sitzung von Leichtigkeit, möglicher Schmerzlinderung und mehr Energieempfinden.

Von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen – regelmäßige Anwendungen können die wahrgenommenen Effekte unterstützen und stabilisieren.

Ja, einzelne Anwendungen können als erfrischend und belebend erlebt werden. Dauerhafte Effekte werden häufig mit regelmäßiger Anwendung verbunden.

6. Innovation, Unterschiede & Zukunft der Vital Lounge

Lokale Eisanwendungen oder Kältekammern mit –60 °C wirken oberflächlicher. Ab etwa –110 °C kann ein starker Ganzkörperreiz gesetzt werden, der mit systemischen Effekten wie Endorphinausschüttung und tiefergehender Regeneration in Verbindung gebracht wird.

Wir kombinieren modernste Kryo-Kältetherapie mit einem Hotelumfeld, das Gesundheit, Erlebnis und Komfort verbindet – einzigartig im Großraum Graz.

Schon bald ergänzen wir die Kryo-Kammer um eine hochmoderne Sauerstoffbehandlung.

Weil wir Übernachtung, Erholung und innovative Gesundheitsanwendungen vereinen – ein Konzept, das weit über klassische Wellness hinausgeht.

Das sagen unsere Gäste zur –110 °C Kryo-Kammer

Für mich ist die Kryo-Anwendung ein fester Bestandteil meines Alltags geworden. Ich fühle mich wacher, fokussierter und energiegeladener.

Frau mit dunklen Haaren und Brille lächelt im Freien vor einem modernen Gebäude.

Julia S.

Biohackerin

Die Kälte war anfangs ungewohnt, doch nach einigen Sitzungen konnte ich meine Gelenkbeschwerden spürbar lindern – und das nur wenige Meter von meinem Zimmer im I AM Hotel in die Vital Lounge.

Älterer Mann mit Bart im beigen Anzug und Krawatte lächelt vor hellem Hintergrund.

Markus L.

Reha-Patient

Nach intensiven Trainingseinheiten unterstützt mich die Kryotherapie spürbar bei der Regeneration. Ich erhole mich deutlich schneller.

Junge Frau mit langen blonden Haaren und Sportkleidung lächelt in einem Fitnessstudio.

Anna K.

Sportlerin

Kältetherapie auf höchstem Niveau.

Die Vital Lounge setzt bewusst auf Ganzkörper-Kältetherapie bei –110 °C. Diese Temperatur gilt als etablierter Standard und kann starke Reize setzen – häufig verbunden mit spürbarer Regeneration, Vitalität und Wohlbefinden.

Reha

Reha – zur Begleitung der Rehabilitation.

Kryotherapie bei –110 °C kann bei Beschwerden entlastend wirken, Entzündungsprozesse modulieren und die Erholung unterstützen.

Mehr erfahren
Sport

Sport – schneller regenerieren.

Nach Training oder Wettkampf: Kälte kann die Erholung unterstützen, die Leistungsbereitschaft fördern und Pausen subjektiv verkürzen.

Mehr erfahren
Biohacker

Biohacking – Energie neu erleben.

Mehr Klarheit und Vitalität erleben: Die Kryo-Kammer kann neue Impulse für Körper und Geist setzen.

Mehr erfahren

Neuigkeiten & Highlights

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern

Bleiben Sie immer bestens informiert: Erfahren Sie als Erster von Neuigkeiten, exklusiven Aktionen und besonderen Angeboten der Vital Lounge.

Aktuelle News & Angebote – jederzeit abbestellbar.